Folgende Störungsbilder sind Schwerpunkte meiner therapeutischen Arbeit:
Erstgespräch
Erstgespräch dient demDas Erstgespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen und der Klärung, ob eine Verhaltenstherapie die geeignete Behandlungsform für das Anliegen ist.
6 Probatorische Sitzungen
Auf das Erstgespräch folgen bis zu sechs probatorische Sitzungen. In dieser Zeit lernen wir uns besser kennen und prüfen, ob eine Therapie sinnvoll ist. Zudem werden Therapieziele erarbeitet, ein individueller Behandlungsplan erstellt und die Therapie offiziell beantragt.
Therapiephase
Während der Therapiephase arbeiten wir schrittweise an der Umsetzung der vereinbarten Therapieziele.
Abschlussphase
Zum Ende der Therapie werden die zeitlichen Abstände zwischen den Sitzungen verlängert. Dadurch soll die Selbstständigkeit der Patient*innen gefördert und die erreichten Fortschritte gefestigt werden.
Die Verhaltenstherapie ist ein wissenschaftlich anerkanntes Verfahren zur Behandlung psychischer Erkrankungen.
Psychischen Erkrankungen liegt oftmals erlerntes Verhalten zugrunde, das mithilfe von Verhaltenstherapie verändert werden kann. Dabei stehen aktuelle, als belastend erlebte Gedanken, Gefühle und Handlungen im Vordergrund.
Menschen können in der Verhaltenstherapie lernen, wie sie besser mit den belastenden Gedanken, Gefühlen oder Handlungen umgehen können.
Folgende Störungsbilder sind Schwerpunkte meiner Behandlungsarbeit:
Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.